Es ist mal wieder soweit – hier kommt die aktuelle Liste von Verkaufsstellen für Maibäume in Porz und Umgebung:
Forstbetriebe
Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen bietet Maibäume aus nachhaltigen Biotopflegemaßnahmen in Schutzgebieten zur Erhaltung des Offenlandes an. Es gibt geschnittene und auch getopfte Bäume, die nach den Maitagen wieder eingepflanzt werden können. Verkauft wird am 30.4. zwischen 8 und 18:30 Uhr solange der Vorrat reicht, Voranmeldungen sind möglich unter 02203-9800541 oder info@gut-leidenhausen.de. Der laufende Meter kostet 10€ (mindestens 25€), Kreppband 4€. Ein geschmückter, getopfter Baum kostet 15€. Die PKW-Zufahrt zur Abholung ist erlaubt.
Ein weiterer Verkaufsplatz ist der Hof der Forstverwaltung Rath am Königsforst, Dornarstraße Ecke Forsbacher Straße. Die Bäume liegen am 30. April zwischen 10:30 Uhr und 18 Uhr bereit und kosten ab 10 €.
Etwas weiter in Brück gibt es auch Bäume auf dem Parkplatz Erkermühle am Brücker Mauspfad (hinter der Kreuzung Rather Mauspfad/Lützrathstr. rechts). Die Bäume haben eine Länge von drei bis fünf Metern. Wasserfestes Kreppband in unterschiedlichen Farben und Maiherzen stehen auch zum Verkauf.Die Bäume stehen am 30. April von 8 bis 21 Uhr bereit. Der Preis beträgt 9 Euro je laufendem Meter.
In südlicher Richtung am Kreisverkehr Altenrath (Kölner Straße / Altenrather Straße) verkauft der Bundesforstbetrieb Rhein-Weser, Betriebsbereich Wahner Heide, ebenfalls am 30. April zwischen 10 und 16:30 Uhr Maibäume. Die Preise beginnen bei 20 Euro pro Baum und variieren je nach Größe.
Privatverkäufe
Privatverkäufe im Porzer Raum wurden uns bisher nicht gemeldet, aber in Libur gab es einen Anbieterwechsel. Ab diesem Jahr verkauft die Familie Becker dort Maibäume auf ihrem Bauernhof in der Pastor-Huthmacher-Straße 8. Die Bäume werden vom 28. April bis zum 30. April täglich von 10 bis 19 Uhr angeboten, auch Zubehör ist hier erhältlich. An Vortagen ausgesuchte Bäume können zudem bis zum 30.4. hier gelagert werden.
Das Floristik-Unternehmen BLUMI Bergerstraße Ecke Humboldstraße hat fleißig schon geworben. Hier werden am 29. und 30. April zu den üblichen Öffnungszeiten (ab 8 Uhr) Bäume von 2 bis 5 Meter Länge angeboten. Hinzu kommen evtl. gegen Aufpreis Schmuck + Herz. Zusätzlich kann auch ein Liefer- und Aufstellservice vereinbart werden.
Ansonsten bieten auch Anbieter aus der Region (z.B. Lohmar) auf ebay-kleinanzeigen oder Kalaydo Maibäume zur Abholung an. Bequeme Zeitgenossen lassen sich den Maibaum liefern. Eine regionale Adresse im Netz ist maibaumlieferung.net.
Übrigens: Wer aufstellt, baut Ende Mai den Baum auch wieder ab! Dafür darf er/sie vom Herzenspartner eine Belohnung erwarten. Das mögliche Spektrum reicht allerdings je nach vorhandener Gunst vom Abendessen über den Kasten Bier bis zum Glas Senf.
Falls Sie Fragen zum Maibaumverkauf haben, wenden Sie sich bitte an das Forstamt der Stadt Köln (0221-221-26224) oder den Bundesforstbetrieb (02246-9154820).