Redaktion

Sport in Porz – Sportvereine in Porz

In Porz können Sie 43 verschiedene Sportarten in Vereinen betreiben. Porzerleben.de präsentiert Ihnen hierzu die ultimative Liste der Sportarten und ihrer zugehörigen Vereine. Ergänzungen sind jederzeit erwünscht.

Sie gehören einem Verein an, der auf porzerleben.de noch nicht mit Beiträgen vorkommt? Machen Sie den Pressewart/ die Pressewartin auf uns aufmerksam! Das sind die Sportarten und die entsprechenden Sportvereine:

Musiktheater-Premiere in Porz

Zum 25. Jubiläum der gemeinnützigen Kammeroper Köln findet am 3. Juni um 19 Uhr in Porz die Premiere der Revue-Operette BALL IM SAVOY von Paul Abraham statt. Eine verrückte Geschichte rund um ein frisch vermähltes Paar, dessen Treue auf die Probe gestellt wird. Musikalisch ist es eine Mischung aus Jazz, Blues und wienerischem Schmelz, gemixt mit ungarischem Flair. Mit dabei sind bekannte Titel wie „Es ist so schön, am Abend bummeln zu geh´n“ oder „Toujour l´amour“, die fast jeder kennt, aber kaum jemand weiß, dass sie aus dieser Operette sind.

Damit auch das Orchester, die Kölner Symphoniker, dabei sein kann, ist die Premiere im Porzer Rathaussaal, dort besteht die Möglichkeit, die schmissige Operetten-Aufführung auch mit Orchester zu zeigen. Mit Starbesetzung Femke Soetenga als Daisy Darlington. Die Revue wird in Porz auch noch am Sonntag, den 4. Juni um 15.30 Uhr aufgeführt.

Preise und Hinweise zu Kartenvorbestellungen finden Sie hier.

Maibaumverkauf 2023 in der Region

MaibaumIm zweiten Jahr nach Corona werden wieder Maibäume gesetzt! Weil das „Organisieren“ der Birken in der freien Natur verboten ist, hier  eine aktuelle Liste von Verkaufsstellen in Porz und Umgebung:

Forstbetriebe

Erstmals werden am Gut Leidenhausen nachhaltige Maibäume verkauft. Sie stammen aus Biotopflegemaßnahmen in Schutzgebieten. Für alle, die ihren CO2-Fußabdruck noch niedriger halten möchten, gibt es neben geschnittenen auch getopfte Bäume, die nach dem ersten Mai wieder eingepflanzt werden können. Verkauft wird am 30.4. zwischen 11 und 18 Uhr auf Gut Leidenhausen solange der Vorrat reicht. Die Bäume kosten zwischen 5€ und 20€

Ein weiterer Verkaufsplatz ist das Forsthaus Rath, Dornarstr. 2, von 11 bis 18 Uhr. Die Bäume liegen bereit und kosten ab 15 €.

Etwas weiter in Brück gibt es auch Bäume auf dem Parkplatz Erkermühle am Brücker Mauspfad (hinter der Kreuzung Rather Mauspfad/Lützrathstr. rechts). Die Bäume stehen am Samstag, den 30. April von 8 bis 21 Uhr bereit. Der Preis beträgt 9 Euro je laufendem Meter.

In südlicher Richtung am Kreisverkehr Altenrath (Kölner Straße / Altenrather Straße) verkauft der Bundesforstbetrieb Rhein-Weser, Betriebsbereich Wahner Heide, ebenfalls am 30. April zwischen 10 und 20 Uhr Maibäume.

Privatverkäufe

Ab Freitag, den 28. April bis einschließlich Sonntag, den 30. April können Sie auch in Libur, Urbanusstr. 52, frisch geschlagene Maibäume in sieben Größen bei der Forstgemeinschaft Jakobs/Lochte von 10 bis 20 Uhr zu Preisen ab 15 Euro erwerben. Auch der zuhörige Baumschmuck (Herzen mit Beschriftung, Bänder) wird angeboten. Gekaufte Bäume können kostenfrei bis zum 30.4. eingelagert werden.

Der Maibaumverkauf am Autokino Porz besteht hingegen nicht mehr.

Ansonsten bieten auch Anbieter aus der Region (z.B. Lohmar) auf ebay-kleinanzeigen oder Kalaydo Maibäume zur Abholung an. Bequeme Zeitgenossen lassen sich den Maibaum liefern. Eine regionale Adresse im Netz ist  maibaumlieferung.net.

Übrigens: Ende Mai baut der Aufsteller den Baum dann wieder ab und erhält von der Angebeteten eine Belohnung. Das mögliche Spektrum reicht je nach der vorhandenen Gunst vom Kasten Bier über ein Abendessen bis zum Glas Senf.

Falls Sie Fragen zum Maibaumverkauf haben, wenden Sie sich bitte an das Forstamt der Stadt Köln (0221-221-26224) oder den Bundesforstbetrieb (02246-9154820).

Mobiler Pumptrack macht Station an der Groov

Gegenüber des Bewegungsparcours an der Zündorfer Groov steht für Neugierige und Fans von BMX-, Roll- und Skatesport ab heute, Mittwoch, 29. März 2023, eine mobile Pumptrack-Anlage bis Anfang August zur Verfügung.

Ein Pumptrack ist eine speziell gestaltete Mountainbike-Strecke für nicht motorisierte Rollsportgeräte 8auch Rollstühle), im Englischen kurz „track” genannt. Gefahren wird ohne zu treten, nur durch Hochdrücken des Körpers, im Englischen „pumping”. Auf der Anlage besteht Helmpflicht, Knie- und Ellenbogenschoner sind empfohlen. Ein vorausschauendes Verhalten, gegenseitige Rücksichtnahme und ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen werden vorausgesetzt. Die Anlage kann täglich zwischen 7 und 22 Uhr befahren werden. Das Befahren der Bahn erfolgt auf eigene Gefahr.

Der mobile Pumptrack ist Teil des Modellprojektes der Sportentwicklungsplanung „Kölle aktiv – Das Sportlabor“. Es dient seit 2020 unter anderem dazu, weniger bekannte Sportarten zum Ausprobieren anzubieten, ist kostenfrei und tourt durch die Stadtbezirke.

Kinderfreizeitfahrt in die Eifel für Naturentdecker

Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt vom 8. bis 15. Juli zu einer einwöchige Ferienfreizeit für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren nach Ahrdorf in der Eifel ein. In einem zum Jugendgästehaus umgebauten historischen Bahnhof werden die Kinder zu echten Naturentdeckern. Gemeinsam mit Umweltpädagog:innen des UBZL werden Flüsse, Wälder und Wiesen erkundet und untersucht, wer oder was darin so alles wohnt. Die Kinder sammeln essbare Kräuter für die gemeinsam zubereiteten Mahlzeiten. Sie schauen durch die Augen eines Wildschweins und hören mit den Ohren einer Fledermaus. Es werden Vogelhäuschen gebastelt, Geländespiele gespielt und Zelte gebaut. Am Abend werden am Lagerfeuer Stockbrot gebacken und Geschichten erzählt. Ganz Mutige können die Nacht in selbst gebauten Zelten verbringen und sich auf eine spannende Sternenreise begeben.