Der Bürgerverein Libur e.V. berichtet: Nach langer Coronapause trafen sich die Liburer wieder am Längsten Tisch von Libur. Die Resonanz war groß, viele pilgerten auf Einladung der Ortsvereine ( KfD/ Jungesellenverein/ freiwillige Feuerwehr/ Kirchengemeinde/ Bürgerverein) am Sonntag, den 03.09. zur Straße Weiler Höfe. Bei schönstem Wetter brachte jeder selbstgemachte Leckereien zur festlich geschmückten Festtafel mit, von der sich alle bedienen konnten, die Getränke steuerten die Vereine dazu bei. Bei Speis` und Trank und ausgiebigem Klön nutzten ca. 140-150 Liburer die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen. Eine gelungene Gemeinschaftsaktion, die nach den Wünschen aller zur jährlichen Tradition werden soll.
Kölnbäder am 2.9. ab 18 Uhr geschlossen
by 0 Comments
• •Am Samstag, 2. September 2023 schließen die Einrichtungen der KölnBäder GmbH (Bad, Sauna, Fitness) bereits spätestens um 18:00 Uhr wegen einer internen Veranstaltung. Ab Sonntag, 3. September 2023 stehen alle Angebote wieder gewohnt zur Verfügung
Rettungsschwimmer-Ausbildung ab September
by 0 Comments
• •Die DLRG-Ortsgruppe Lülsdorf bietet ab September 2023 wieder die Ausbildung zum Rettungsschwimmer (Deutsches Rettungsschwimm- abzeichen Bronze/ Silber und Gold) für Nichtmitglieder der DLRG an. Ziel der Kurse ist es, aus bereits geübten Schwimmern Rettungsschwimmer zu machen, die in der Lage sind, andere Personen aus gefährlichen Situationen zu retten. Die praktische Ausbildung findet vom 4. September bis zum 27. November montags von 19-21 Uhr im Helmut-Loos-Bad in Niederkassel-Lülsdorf statt. Der theoretische Teil wird am Dienstag, den 10. Oktober von 19-21 Uhr im Vereinsheim, Im Auel 17 in Niederkassel-Rheidt vermittelt.
Für Wiederholer der Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber wird ein Kurs am 5. Oktober und 12. Oktober 2023 je von 17:00 bis 20:00 Uhr für die Wiederholungsprüfung angeboten. Hier wird die schwimmerische Fitness und eine grundsätzliche Vertrautheit mit den Prüfungsinhalten vorausgesetzt.
Schulflohmarkt GGS Porz-Mitte
by 0 Comments
• •Poll: Willkommens-Frühstück des Integrationskreises
by 0 Comments
• •Am Samstag, den 24. Juni 2023 um 11 Uhr organisiert der Integrationskreis Poll ein Willkommens-Frühstück in der neuen Unterkunft an der Alfred-Schütte-Allee 76A und 76B.
Simon Bujanowski, Koordinator des Integrationskreises: „Das gemeinsame Frühstück ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine erste Begegnung zwischen den neu angekommenen Bewohner*innen und den engagierten Menschen in Poll. Es ist für alle offen, die Interesse haben, sich in die Arbeit des Integrationskreises einzubringen und die Bedarfe vor Ort kennenzulernen. Wir freuen uns sehr, dass die für die Unterkunft zuständige Sozialarbeiterin Evelyn Lammersdorf ihre Teilnahme auch am Wochenende möglich macht und vor Ort sein wird.“
Im Zentrum des Frühstücks steht der ungezwungene Austausch in einem gemütlichen Rahmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und das Miteinander und den Dialog bei einem gemeinsamen Frühstück zu genießen.
Die Veranstaltung ist öffentlich und der Integrationskreis freut sich über jede*n, der einen Beitrag für eine gelungene Integration leisten möchte.
2. Porzer Digitaltag für Senior*innen
by 0 Comments
• •Der Runde Tisch Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz lädt herzlich zu einem praktischen Ausprobieren und Kennenlernen digitaler Geräte, wie eReader, Smartphone, Tablets, etc., ein. Der Digitaltag findet am Freitag, den 16. Juni von 11 bis 14 Uhr im Rathaus-Foyer und in der Stadtteilbibliothek statt. Bei Interesse ist eine kostenfreie Leihgabe möglich.
Des Weiteren präsentieren sich die unterschiedlichen Akteur*innen mit Ihren vielfältigen Gruppen- und Schulungsangeboten in den verschiedenen Porzer Stadtteilen. Diese sind bspw. Stammtischgruppen, Schulungsreihen, offene Treffs zu Smartphone 1×1, Tablet & Co. Die Arbeitsgruppe „Netzwerk Porz digital!“ hat dazu eine digitale Broschüre erstellt, in der alle Angebote aufgeführt sind.