Der Rat der Stadt Köln hat am Änderungen innerhalb des zweiten Maßnahmenpakets Schulbau (MPS), des größten Schulbau-Programms in der Geschichte der Stadt Köln, beschlossen. Inzwischen liegen größtenteils die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien und Standortanalysen vor. Das sogenannte „Bausoll“ hat sich an folgenden Schulstandorten im Stadtbezirk Porz geändert:
- Die Dreizügigkeit der Gemeinschaftsgrundschule in der Hohe Straße in Ensen/Westhoven verringert sich um einen Zug, daher wurde entschieden, dass auf das angedachte Lehrschwimmbecken verzichtet werden kann und alleine die Turnhalle bestehen bleiben wird. Das Lehrschwimmbecken dort, das schon länger nicht mehr nutzbar ist und zudem in einem Hochwassergebiet liegt, wird im Gegenzug zurückgebaut. Der Schwimmunterricht findet am benachbarten Standort in der Berliner Straße 36 statt.
- Am Standort Berliner Straße wird eine Grundschule inklusive einer Turnhalle und eines Schwimmbades errichtet. Hier kann ein größeres Lehrschwimmbecken realisiert werden als an der Hohe Straße.
- In der Kupfergasse in Porz entsteht, anders als ursprünglich geplant, kein Erweiterungsbau für die Katholische Grundschule. Die Schule wird komplett neu und größer in der Elsdorfer Straße gebaut. So firmiert die Maßnahme künftig unter Elsdorfer Straße statt Kupfergasse.
(Auszug aus der Pressemitteilung)