Mitte März: Kleidersammlung für Bethel
by 0 Comments
• •
Die Evangelische Kirchengemeinde Porz führt sammelt im März wieder Altkleider für Bethel durch. Die guten Sachen stehen den behinderten Menschen in Bethel und sozialbedürftigen Menschen zur Verfügung. Was über den Eigenbedarf hinausgeht, kommt sortiert in den Verkauf für jedermann. Der Erlös aus dem Verkauf dient den vielfältigen Aufgaben in den Arbeitsbereichen Bethels. Für Ihre Unterstützung danken Ihnen die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel sowie die Evangelische Kirchengemeinde Porz.
Am Dienstag Mittwoch, den 11. und Mittwoch, den 12. März können Sie Ihre Textilien und Schuhe jeweils von 15 bis 18 Uhr hier abgeben:
- Gemeindezentrum Johanneskirche, Westhoven, Berliner Str. 5
- Gemeindezentrum Pauluskirche, Zündorf, Houdainer Str. 32
Gesammelt werden gut erhaltene, saubere Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten – jeweils gut verpackt. Auch Schuhe sind paarweise gebündelt willkommen.
Nicht gesammelt werden Gummistiefel, Skischuhe, Briefmarken. In den Müll gehören Textilabfälle, Lumpen, nasse oder verschmutzte oder beschädigte Textilien, einzelne oder abgetragene Schuhe. Bürden Sie bitte der Anstalt Bethel keine Kosten für Entsorgungen auf.
Diskussion: Kirchen und Ökumene
by 0 Comments
• •Das Porzer Ökumene Netz lädt zu Ökumenischen Gesprächen ein, die zukünftig wieder alle zwei bis drei Monate stattfinden sollen. Den Auftakt machen Pfarrer Berthold Wolff von der katholischen und Pfarrer Dr. Rolf Theobold von der evangelischen Kirche am Freitag, 27. September, um 19 Uhr im Mittendrin Forum Sankt Josef, Friedrich-Ebert-Platz 3, in Porz.
Das Thema: Wie steht es um die Ökumene in Porz und wo soll es hingehen, was kann Ökumene leisten für die Herausforderungen der Zukunft in unseren Gemeinden? Wir laden herzlich zu Diskussion und Workshop ein.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Evangelische Gottesdienste im September 2024
by 0 Comments
• •Markuskirche: Kinder- und Jugendchorkonzert
by 0 Comments
• •Die Kinder- und Jugendchöre der evangelischen Kirchengemeinde Porz eröffnen am Samstag, den 9. März um 15 Uhr im Gemeindehaus der Markuskirche in Eil das Jahresprogramm 2024. Unter der Leitung von Kantor Thomas Wegst singen knapp 50 Kinder und Jugendliche geistliches und weltliches, lustiges und ernsthaftes.
Vergangenes Jahr hat der „Zündorfer Kinderchor“ sein 20-jähriges Chorjubiläum gefeiert. Circa 350 Kinder waren in dieser Zeit Teil des Chores. Mitmachen können Grundschulkinder der Klassen 2 bis 4. Daran schließt sich direkt der Jugendchor an, der aktuell die Jahrgangsstufen 5 bis 10 umfasst. Der Eintritt ist frei.
Zeltlager im Westerwald
by 0 Comments
• •Die Evangelische Kirchengemeinde Porz veranstaltet vom 10. bis 23. Juli 2024 eine inklusive Sommerfreizeit im Westerwald. Zwei Wochen lang stehen für Kinder und Jugendliche im Alter von 7- 15 Jahren Spiel, Spaß, Sport und Abenteuer auf dem Programm. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.
Weitere Informationen gibt es unter 02203 – 307764, www.zeltlager-porz.de oder per Mail: info@zeltlager-porz.de.