Einstimmig hat die CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag die Kölner Landtagsabgeordnete Andrea Verpoorten zur medienpolitischen Sprecherin gewählt. Die 37 Jahre alte Rechtsanwältin tritt die Nachfolge von Andreas Krautscheid an, der Ende dieses Monats sein Landtagsmandat niederlegt.
Andrea Verpoorten zog nach der Landtagswahl im Mai des vorigen Jahres erstmals in den Düsseldorfer Landtag ein. Sie gewann den Kölner Wahlkreis Altstadt-Süd, Neustadt-Süd, Rodenkirchen. Seitdem engagierte sich die Rechtsanwältin für Steuerrecht insbesondere in der Wirtschaftspolitik sowie in der Kulturpolitik. Darüber hinaus ist die gebürtige Kölnerin Beauftragte der CDU-Landtagsfraktion für Internet und digitale Medien. „In dieser Funktion habe ich einen intensiven Dialog mit Medienunternehmen aufgenommen. Die Umgestaltung der Medienlandschaft durch schnelle Kommunikationskanäle im Internet ist eine der Herausforderungen der Zukunft für Medien und Politik“, sagt Verpoorten. Die Vielfalt der nordrhein-westfälischen Zeitungslandschaft sei bundesweit einmalig, viele bedeutende Fernsehanstalten hätten ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen, „darunter der WDR und RTL in Köln und die Deutsche Welle in Bonn“, davon profitiere die Kreativwirtschaft wie auch eine Fülle von Produktionsgesellschaften, die Nordrhein-Westfalen ebenfalls sehr schätzten. Verpoorten: „Wir müssen die etablierte Medienlandschaft ausbauen und gleichzeitig noch attraktiver für Unternehmen der Neuen Medien im Internetzeitalter werden, damit sie hier in Nordrhein-Westfalen ansiedeln und heimisch werden. Nordrhein-Westfalen muss seinen Standortvorteil nutzen.“
Vorhergehender Beitrag Nächster Beitrag