Die OGS und der Förderverein lädt gemeinsam ein. Es soll neben Flohmarkt-Sachen auch Kaffee und Kuchen geben. Die Einnahmen gehen teilweise an den Förderverein und kommen somit direkt den Kindern zugute.
Kategorie: Familien
In unserer Rubrik Familien finden Sie auch die Themen Jugendliche, Kinder, Schulen und Kindergärten.
Noch freie Plätze im Zeltlager
by 0 Comments
• •Die Evangelische Kirchengemeinde Porz veranstaltet vom 28. Juni bis 12. Juli 2023 eine inklusive Sommerfreizeit im Westerwald. Zwei Wochen lang stehen für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren Spiel, Spaß, Sport und Abenteuer auf dem Programm. Anmeldungen und weitere Informationen unter 02203-307764, info@zeltlager-porz.de oder über www.zeltlager-porz.de.
Kinderkulturwoche: Ferien ohne Koffer 2.0
by 0 Comments
• •Auch in diesem Jahr veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Porz in der zweiten Sommerferienwoche, vom 03.-07. Juli 2023, wieder die Kulturwoche „Ferien ohne Koffer“ für Kinder von 8-12 Jahren. Start- und Zielpunkt für Tagesausflüge (9 – max. 17 Uhr) in die nähere und fernere Umgebung, wie z.B. den Hochseilkletterwald in Hennef, ist jeweils die Lukaskirche in der Mühlenstr. 4, 51143 Köln.
Maifest des RSV Urbach
by 0 Comments
• •Kinderfreizeitfahrt in die Eifel für Naturentdecker
by 0 Comments
• •Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt vom 8. bis 15. Juli zu einer einwöchige Ferienfreizeit für Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren nach Ahrdorf in der Eifel ein. In einem zum Jugendgästehaus umgebauten historischen Bahnhof werden die Kinder zu echten Naturentdeckern. Gemeinsam mit Umweltpädagog:innen des UBZL werden Flüsse, Wälder und Wiesen erkundet und untersucht, wer oder was darin so alles wohnt. Die Kinder sammeln essbare Kräuter für die gemeinsam zubereiteten Mahlzeiten. Sie schauen durch die Augen eines Wildschweins und hören mit den Ohren einer Fledermaus. Es werden Vogelhäuschen gebastelt, Geländespiele gespielt und Zelte gebaut. Am Abend werden am Lagerfeuer Stockbrot gebacken und Geschichten erzählt. Ganz Mutige können die Nacht in selbst gebauten Zelten verbringen und sich auf eine spannende Sternenreise begeben.
Alle Karnevalsumzüge 2023 in Porz
by 3 Comments
• •In diesem Jahr ziehen wieder nach zwei Jahren Corona-Zwangspause sechs Karnevalszüge durch Teile des Porzer Stadtbezirks: Fünf Umzüge am Wochenende und am Veilchendienstag der Zündorfer Zoch. Um die Zugwege zu sehen nutzen Sie bitte die Links im Artikel.
Samstag, 18. Februar: Veedelszoch Wahn
ab 13:00 Uhr, Veranstalter: Interessengemeinschaft Wahner Karneval
Aufstellung: Nachtigallenstraße ab Sportplatzstraße
Motto: „Fastelovend he em Veedel – Jetz eesch räch„
(Das Hallenbad Wahn bleibt wegen dem Umzug am Samstag geschlossen, die BAB-Ausfahrten Wahn sind ab ca. 12:00 Uhr gesperrt, ebenso alle Nebenstraßen des Zugwegs.)
Sonntag, 19. Februar
Poller Zoch
ab 10:00 Uhr, Veranstalter: IG Poller Zug
Aufstellung: AM Grauen Stein
Rosensonntagszoch Porz
ab 12:00 Uhr, Veranstalter: Festausschuss Porzer Karneval e.V.
Aufstellung: Kölner Straße, Start: Kreuzung Steinstraße/Hauptstraße
Motto: „Von Null op Jeck“
Veedelszoch Porz-Ensen/Westhoven
ab 16:00 Uhr, Veranstalter: Festkomitee Ensen-Westhovener Karneval e.V.
Aufstellung: Kölner Straße, Gilgaustraße
Dauermotto: „Kamelle för uns Pänz“
Veedelszoch Porz-Langel
ab 16:15 Uhr, Veranstalter: K.G. Löstige Langeler
Aufstellung: Heinrich-Klein Straße
Motto: „Brauchtumszone Langel – Hück, Morje, für die Iwigkeit“
Dienstag, 21. Februar: Veilchendienstagszug Zündorf
Zündorfer-Kinder-Lichterzug
ab 17:30 Uhr, Veranstalter: Veilchendienstagsgesellschaft e.V.
Aufstellung: Veranstaltungsplatz an der Groov
Motto: „Hurra! Mit uns kann wieder gerechnet werden 21 +2 =23“