Am Markt

Historisches[Bearbeiten]
Diese Adresse bezeichnet den Marktplatz in Zündorf. Weil er nahe am Rhein mit dem vorgelagerten Zündorfer Werth liegt, gibt es nur eine östliche Bebauung. Zudem tragen einzelne Gebäude Hausnummern der Marktstraße und der Gütergasse, die beide in den Markt münden. Die heutige Zählung beginnt im Norden und umfasst nur noch drei Hausnummern 4, 6 und 8. Hingegen trägt das Gebäude südlich der Nr. 6 die Adresse Marktstraße 27 und die beiden Gebäude nördlich der Nr. 8 die Adressen Marktstraße 22 und 22a.
Umbau zum hochwassergeschützten Marktplatz[Bearbeiten]
In den Jahren 1970/71 wurde die erste Baustufe der Groov-Umgestaltung abgeschlossen. Sie bestand aus Anschütt- und Pflasterarbeiten auf dem Platz sowie im Bau einer Terrassenmauer vor dem Plattz am Wasser. Diese Mauer ruht auf 55 Betonpfählen, die bis zu 11 Meter tief in den Boden getrieben wurden.[1]
Denkmalgeschützte Bauwerke[Bearbeiten]
- Nr. 4 - Wohn- und Gasthaus
- Nr. 6 - Wohnhaus
- Nepomuk-Standbild aus dem Jahr 1775
- Kriegerdenkmal von 1932
Weitere historische Bauwerke[Bearbeiten]
- Zündorfer Hafen
- Nr. 2 - Villa Immendorf: 1945 zerstört, Ruine 1962 abgebrochen
- ↑ vgl. KStA Porz v. 23.11.1970 (mit Foto).