Kopernikusschule wird Sieger bei KVB-Busgestaltung

Die Klasse 9 der Kopernikusschule und ihr Siegerdesign. Ganz links Elfi Schoo-Antwerpes und rechts daneben KVB-Chefin Stefanie Haaks (Foto: KVB)

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) zeichneten heute die Sieger in ihrem diesjährigen Kreativ-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus. Eine achtköpfige Jury hatte zuvor die besten Entwürfe ausgewählt. Bei der Busgestaltung (Teilnehmer aus der Sekundarstufe 1) setzte sich die Klasse 9 der Kopernikusschule in Porz unter insgesamt zwölf Entwürfen mit ihrer Idee „KVB – nicht nur am PC zuhaus, auch Bewegung und mal raus“ durch. Mit diesem Entwurf wird ein kompletter Bus gestaltet, der zwei Jahre lang in Köln unterwegs sein wird. Die Sieger wurden am heutigen Mittwoch durch die Schirmfrau des Projektes, Ratsfrau Elfi Scho-Antwerpes, sowie die KVB-Vorstandsvorsitzende Stefanie Haaks ausgezeichnet.

In der Erklärung der Kopernikusschule zu ihrem Entwurf heißt es: „Bei dem Brainstorming zur Gestaltung für unseren Bus nannten die Schüler*innen u.a. das Thema PC- und Handysucht. Äußerungen zu dem damit verbundenen Bewegungsmangel ließen nicht lange auf sich warten. Weniger „am PC zuhaus“ und dafür mehr „Bewegung und mal raus“ kann gesundheitlichen Beschwerden vorbeugen und ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine positive
Entwicklung im Kindesalter. Deshalb sind auf unserem Bus viele sportliche Aktivitäten zu sehen. Die Schüler*innen haben sich diese nicht nur selbst ausgedacht, sondern standen dafür auch Modell.“

Platz zwei belegten Schülerinnen und Schüler der Kurt-Tucholsky-Schule in Neubrück mit ihrem Entwurf „Kölsch, vielfältig, bunt – dat sin mer“. Er wird mit einem so genannten Traffic Board für drei Monate auf einer Seite eines
Busses umgesetzt.

Der Wettbewerb wurde in diesem Jahr erweitert: Eingereicht werden konnten nicht nur Ideen für die Gestaltung von Bussen, sondern erstmals auch für das KVB-Leihrad. Am diesem Wettbewerb des KVB-Rades konnten sich Grundschulkinder beteiligen. 20 Entwürfe aus vier Schulen wurden eingereicht, es siegten vier Mädchen aus der Tigerklasse 4b der KGS Horststraße in Mülheim mit ihrem Entwurf „Gemeinsam schaffen wir alles! – Wir sind eine Gemeinschaft.“ Mit dieser Gestaltung werden 50 KVB-Räder durch Köln rollen.

(Auf der Basis einer Pressemeldung der KVB.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert