SPD PollEnsenWesthoven mit neuem Vorstand

Zukünftig wird eine Doppelspitze den mitgliederstärksten SPD-Ortsvereins im Stadtbezirk Porz führen. Die Jahreshauptversammlung wählte Bettina Jureck und Magnus Krüger als gleichberechtigte Sprecher. Magnus Krüger steht für die jüngere Generation im OV, er möchte gerne Zukunft überregionale Themen, zB. die NRW-Bildungspolitik, mit in die Ortsvereinsarbeit einbeziehen.

Als stellvertretende OV-Vorsitzende wurden Madeleine Helmrich und Ratsmitglied Lukas Lorenz gewählt. Petra Wallraff-Becker ist weiterhin als Schriftführerin tätig und Marion Weck als Kassiererin. Thomas Schneemann leitet wie bisher den kommunalpolitischen Arbeitskreis Poll Karl-Heinz Pepke den Arbeitskreis Ensen/Westhoven. Beisitzer sind Simon Bujanowski, SPD-Fraktionsvorsitzender in Porz, sowie Beate Hens-Huppertz, Andrea Brühl, Martina Heukrodt und Ingo Jureck. 

2022 war ein herausforderndes Jahr. Das machte die bisherige Vorsitzende Bettina Jureck in ihrem Rechenschaftsbericht deutlich. Neben dem zurückliegenden Landtagswahlkampf und der Neuwahl eines Kölner Parteivorstands hob sie vor allem die Kommunalpolitik hervor. Die Zukunft des Lehrschwimmbeckens in
Ensen/Westhoven, das für Poll wichtige Verkehrskonzept Deutzer Hafen oder die Pläne für die Umgestaltung der beiden Marktplätze in Poll und in Ensen werden auch weiterhin die politische Agenda des Ortsvereins bestimmen.

Als Revisoren*innen wurden Claire Melchior, Silke Strecker sowie Fabian Kösters wiedergewählt. Damit ist der OV-Vorstand auch weiterhin mehrheitlich „in weiblicher Hand“. Für den Beginn des kommenden Jahres ist eine Klausurtagung des neuen Vorstandes verabredet. Für 2023 wollen die beiden Vorsitzenden weiterhin vor Ort
Ansprechpartner für die Bürger*innen sein. So wird das erfolgreiche Format der Veedelskonferenzen in beiden Stadtteilen wieder aufleben. Fest terminiert ist darüber hinaus die Teilnahme des OV am Poller Karnevalszug, das Poller Hafenbahnfest im Sommer sowie der Glühweinumtrunk in Ensen/Westhoven Ende des Jahres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert