In einer Sondersitzung am 15. Juli 2013 haben der Ausschuss Schule und Weiterbildung sowie der Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft einstimmig die bauliche Realisierung der benötigten Ganztagserweiterung an der Max-Planck-Realschule beschlossen.
Wie der Porzer Ratsherr Lutz Tempel, selbst Mitglied im Betriebsausschuss, erklärt, wird die Erweiterung des Schulgebäudes im Passivhaus-Standard erfolgen. „Dies ist zwar nicht die „billigste“ Lösung, unter Berücksichtigung des Planungsstandes, der Bauzeit und der energetischen Aspekte jedoch die günstigste Variante. Ich bin mir sicher, das der Beschluss dafür sorgt, dass ein nach den heutigen Gesichtspunkten modernes Schulgebäude entsteht, das sowohl in schulischer als auch in wirtschaftlicher und ökologischer Sicht Optimales leistet.“
Nach Mitteilung der Verwaltung könnte noch im Laufe dieses Jahres mit dem Bau begonnen werden. Die derzeit vorhandenen provisorischen Container könnten dann ab Frühjahr 2015 überflüssig werden und demontiert werden.