Kategorie: Glauben

Neuigkeiten von Kirchen, Religions- und Glaubensgemeinschaften

Markuskirche: Kinder- und Jugendchorkonzert

Die Kinder- und Jugendchöre der evangelischen Kirchengemeinde Porz eröffnen am Samstag, den 9. März um 15 Uhr im Gemeindehaus der Markuskirche in Eil das Jahresprogramm 2024. Unter der Leitung von Kantor Thomas Wegst singen knapp 50 Kinder und Jugendliche geistliches und weltliches, lustiges und ernsthaftes.

Vergangenes Jahr hat der „Zündorfer Kinderchor“ sein 20-jähriges Chorjubiläum gefeiert. Circa 350 Kinder waren in dieser Zeit Teil des Chores. Mitmachen können Grundschulkinder der Klassen 2 bis 4. Daran schließt sich direkt der Jugendchor an, der aktuell die Jahrgangsstufen 5 bis 10 umfasst. Der Eintritt ist frei.

Zeltlager im Westerwald

Die Evangelische Kirchengemeinde Porz veranstaltet vom 10. bis 23. Juli 2024 eine inklusive Sommerfreizeit im Westerwald. Zwei Wochen lang stehen für Kinder und Jugendliche im Alter von 7- 15 Jahren Spiel, Spaß, Sport und Abenteuer auf dem Programm. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

Weitere Informationen gibt es unter 02203 – 307764, www.zeltlager-porz.de oder per Mail: info@zeltlager-porz.de.

Interreligiöses Friedensgebet am Porzer Rheinufer

Mit den Worten „Wir brauchen alle Frieden“ eröffnete Markus Galle (links) vom Organisationsteam Rheinachtsdorf das erste Interreligiöse Friedensgebet zwischen Glühwein und Bratwurst. Der Porzer Arbeitskreis der Religionen (ehemals Arbeitskreis der Kinder Abrahams) folgte der Einladung und die Geistlichen der evangelischen und katholischen Kirche und der Imam der Ditib Moschee Porz trugen ihre Gebete und Gedanken für eine friedlichere Welt vor. Christian Joisten (4. von links), Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Köln und stellvertretender Vorsitzender des Porzer Arbeitskreises freute sich, dass auf diese Weise ein Zeichen für mehr friedlichen Zusammenhalt in der Porzer Öffentlichkeit gesetzt werden konnte. Die Besucher des Rheinachtsdorfes ermutigten mit ihrem Applaus den Arbeitskreis das Friedensgebet im nächsten Jahr zu wiederholen.

Diakon Matthias Gill, Porzer Arbeitskreis der Religionen

Wenige freie Plätze für Jugendbegegnung in Israel

Es gibt es noch wenige Plätze für junge Leute zwischen 16-26 Jahren für die Jugendbegegnung mit Israel vom 03. -12. Oktober 2022. Wir reisen in ein christlich-arabisches Dorf im Norden des Landes, nach Eilabun/Galiläa, haben jeden Tag ein Ausflugs- und Besichtigungsprogramm (Jerusalem, Nazareth, See Genezareth, Akko, Naturerlebnisse, Schwimmen im Meer) sowie thematische Treffen und Austausch mit unserer Partnergruppe. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 490,- €.

Interessierte melden sich gerne umgehend bei der Gemeindepädagogin Carola Siman, Evangelische Kirchengemeinde Porz, Tel. 02203-9554626 oder per mail siman@kirche-porz.de