Frankfurter Straße 725

Aus porzerleben.de/porz-wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte des Gebäudes[Bearbeiten]

AK-Ausschnitt um 1964, Verlag Paul Sprenger

Dieses markante Gebäude am Hochkreuz gehört heute noch so gerade zur Ortschaft Eil, wenngleich es sich weit nordwestlich der Eiler Ortsbebauung befindet. Es wurde als Fabrikkontor der Dynamitfabrik Eil erbaut. Um 1904 war Conrad Schnell noch der Portier des Werkes, 1913 wird er unter der Adresse Hauptstraße 98 hingegen als Wirt in diesem Gebäude geführt. Bereits zu Anfang der 1920er Jahre bestand auch ein großer Festsaal, der vorwiegend von Vereinen aus Gremberghoven genutzt wurde, im Januar 1923 auch als Gottesdienstraum des katholischen Seelsorgebezirks Gremberghoven.

(Vertiefung erwünscht)

Vor 1950 wechselten die Adressen auch zu Hauptstraße 100 bzw. Hauptstraße 97 (ab 1937). Heute trägt es die Nummer Frankfurter Straße 725. Als Gasthaus zum Hochkreuz bzw. Restaurant Hochkreuz bestand es viele Jahrzehnte mit wechselnden Pächtern.

Im Sommer 2015 wurde das Restaurant unter Leitung der Familie Can mit türkischen und mediterranen Speisenzunächst unter dem Namen Nirvana neu eröffnet. Im Jahr 2020 erfolgte eine Umbenennung in Nevizade. Am 28. April 2022 zerstörte ein Kaminbrand das obere Stockwerk und den historischen Dachstuhl, seitdem ist das Gebäude im Wiederaufbau.

Inhaber, Pächter[Bearbeiten]

  • um 1913 - nach 1939 Conrad Schnell
  • um 1951 - Ernst Weichhaus

(...)

Nirvana / Nevizade

  • 2015 - heute: Familie Can (GASTRO GTX GmbH)

Quellen, Literatur und Links[Bearbeiten]