In Köln gibt es fast 10.000 Denkmäler,von denen rund 150 ihre Türen am Samstag, den 9.9. und Sonntag, den 10.9. zu rund 500 Veranstaltungen öffnen. Unter de, diesjährigen Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ sind alle eingeladen, auch Familien mit Kindern.
Das Kölner Programm zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals ist abrufbar unter www.offenes-denkmal.koeln. Für einige Programmpunkte besteht Anmeldepflicht.
Im Stadtbezirk Porz gibt es nur vier Denkmäler mit Aktionen:
- in Ensen das Alexianer-Fachkrankenhaus (Führungen Sa 14 + 15:30 Uhr, So 10 + 11:30 Uhr, Dauer 60 Minuten (Treppensteigen inbegriffen);
- in Westhoven die Nikolauskapelle und ihr historischer Friedhof (Führungen Sa + So jeweils 10, 11, 12 Uhr, Dauer 30 Minuten;
- in Westhoven die Rheinbrücke Rodenkirchen (Führungen Sa + So 10 und 12:30), Dauer 90 Minuten – hier ist die Anmeldefrist unter bruecke.denkmal@stadt-koeln.de eigentlich schon abgelaufen;
- in Porz die evangelische Lukaskirche (Führungen fortlaufend Sa 15-17 Uhr fortlaufend, Dauer 20 Minuten, sowie So 12 + 15 Uhr, Dauer 45 Minuten und Turmbesteigung um 14 Uhr.