Weidenweg

Aus porzerleben.de/porz-wiki

Historisches[Bearbeiten]

Der Weidenweg beginnt in Poll und führt heute am Rhein entlang bis Westhoven. Früher hieß der Weg In den Weiden, weil der Weg von Weiden gesäumt war. Ein Teilabschnitt des Wegs ist mit dem Leinpfad des rechten Rheinufers identisch. Er ist eine der wenigen Straßen im Stadtbezirk, deren Hausnummern-Zählung das Prinzip rechts/ungerade und links/gerade durchbricht. Heute ist der Weidenweg eine Fahrradstraße bis zur Haunummer 100 (Wiesenhaus), obwohl der Weg für Fußgänger keine gesonderte Markierung ausweist.

Straßenabschnitte[Bearbeiten]

  1. Ab Alfred-Schütte-Allee bis Einmündung Auf der Gemeinde; nur Wiesen
  2. bis Fußweg zur Weingartengasse; 22 (O)
  3. bis Westhovener Weg / Autobahnbrücke; 35 (W) 36-46 (O)
  4. als Stichstraße vom Westhovener Weg nach Norden; 51, 51a, 54, 55 (W) 50 (O)
  5. ab Autobahnbrücke bis Sackgasse; 82, 100 (W) 85-87 (Stichstraße nach Osten)
  6. bis Ruhrweg / Robertstraße; Fuß- und Radweg ohne Bebauung

Veränderte Hausnummern, historische Abzweige[Bearbeiten]

Historische Bauwerke[Bearbeiten]