Glashüttenstraße
Historisches[Bearbeiten]
Diese Straße in Porz-Mitte beginnt und endet an der Friedrichstraße, ohne eine weitere Straße zu berühren oder zu kreuzen. Die ungeraden Hausnummern liegen innerhalb des Straßenrings und beginnen im Norden mit dem Wohnblock 1 - 7, dann folgt im Westen der Wohnblock 9 - 15 und im Süden der Wohnblock 17 - 21. Ein weiterer Wohnblock trägt die Nummern 23 - 25 und setzt seine Zählung mit Hausnummern der Friedrichstraße fort. Als gerade Hausnummern finden sich nordwestlich der Straße die Nummern 2 - 6, südwestlich die 18 und 20 (Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte) und südlich die Nummer 30. Westlich der Straße soll eine Parkanlage für Spiel, Sport und Freizeit entstehen; die Bürgerbeteiligung hierzu wurde 2022 abgeschlossen. Der erste Spatenstich zum Baubeginn der Parkanlage erfolgte im Oktober 2024. Das Projekt soll im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.
Die Glashüttenstraße ist erst 1972 zeitgleich mit der gesamten Wohnbebauung entstanden. Ihren Namen hat sie als Erinnerung an die Gebrüder Brüne Spezialglasfabrik GmbH, die hier von von 1947 bis 1971 bestanden hatte. Sie fertigte in Handarbeit Spezialgläser, hauptsächlich Lampenschirme aus Glas.