Frankfurter Straße 495
Geschichte des Gebäudes[Bearbeiten]
Bereits im 19. Jahrhundert wurde an dieser Stelle unter der Adresse An der Chaussee 153 in Urbach ein Gasthaus betrieben. 1891 betrieb Josef Derenbach hier seine Gaststätte, er wurde später Straßenmeister der Chaussee. Ab 1905 trug das Gasthaus die Nummer Frankfurter Straße 27, nun ist Friedrich Wilhelm Demmer der Gastwirt. Seit 1965 ist die Adresse Frankfurter Straße 495. Wann das heute hier stehende Gebäude gegenüber dem Eingang zum Urbacher Friedhof erbaut wurde, ist noch zu klären. Die Front des Erdgeschosses ist allerdings vollständig überformt. Eine Ansichtskarte von 1920 zeigt es mit zwei weiteren Häusern rechts des Gebäudes, die beide heute auch noch stehen.
Das Gesellschaftszimmer der Gaststätte diente nach dem Zweiten Weltkrieg ab Ende September 1947 als erste hauptamtliche Feuerwache in Porz. Auf Anordnung der Militärregierung wurden fünf Feuerwehrleute aus den Wehren der Gemeinde hier ständig untergebracht, im November hielten sich dann 11 Personen ständig hier auf. Am 17. Dezember 1947 konnten die Feuerwache dann in angemietete Räume in der Kaiserstraße verlagert werden.
In dem früheren Gasthaus befindet sich heute ein thailändisches Wellness-Center.
(Fortsetzung erwünscht)
Inhaber, Pächter[Bearbeiten]
- 19. Jhdt.: Koch
- um 1891: Josef Derenbach; auch Spezereihandlung
- um 1905 - nach 1939: Friedrich Wilhelm Demmer; das Adreßbuch nennt 1939 auch einen Baustoffgroßhandel, gegründet 1902.
- vor 1951 - nach 1960: Wilhelmine Demmer; die Baustoffgroßhandlung wird hingegen von Willy unter Nr. 25 geführt.
- um 1971: Kurt Last
Quellen, Literatur und Links[Bearbeiten]
(Text)