Schlagwort: Lind

Lind: Klimaschutzsiedlung beschlossen

In Lind soll auf einer Fläche von rund 3,5  Hektar eine Klimaschutzsiedlung mit rund 140 Wohneinheiten in Form von Ein- und Mehrfamilienhäusern entstehen. Nach den Vorgaben des Kooperativen Baulandmodells der Stadt Köln werden dabei mindestens 30 Prozent der Geschossfläche für Wohnzwecke öffentlich gefördert errichtet. Mit dem Satzungsbeschluss des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 3. April den Weg für die bauliche Realisierung geebnet.

Baugebiet

Das Areal an der A59 südlich der Nibelungenstraße

Dem neuen Wohnquartier wird ein Leitfaden der Energieagentur NRW zugrundegelegt. Geplant ist eine offene Gebäudestruktur bestehend aus vier freistehenden Mehrfamilienhäusern und zwölf Hausgruppen mit fünf bis sieben Einfamilienhäusern. Mit dem städtebaulichen Konzept hatte sich die Vorhabenträgerin BPD Immobilienentwicklung GmbH in einer Konzeptausschreibung durchgesetzt. Auch sind ein Laden zur Ergänzung der Nahversorgung sowie ein öffentlicher Spielplatz und öffentliche Grünflächen vorgesehen. Die vorgeschriebenen Ausgleichsflächen finden sich nicht auf Porzer Gebiet, sondern in Köln-Dünnwald. Weitere Information: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/bebauungsplaene/aktuelle-bebauungsplaene/senkelsgraben-koeln-porz-lind

Formuliert auf der Basis einer Pressemittteilung der Stadt Köln.

 

Flüchtlingsunterkünfte: Keine Erweiterung in Zündorf

Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am gestrigen Montag unter Berücksichtigung eines Änderungsantrages der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP acht Standorte zur Errichtung von temporären Flüchtlingsunterkünften für 2.148 zusätzliche Plätze mehrheitlich beschlossen. Darunter sind auch die Standorte Lind (320 Plätze) und Urbach (400 Plätze) mit mobilen Wohneinheiten. Auf eine Erweiterung der Unterkunft am Loorweg in Zündorf wird hingegen verzichtet.

Drei neue temporäre Flüchtlingsunterkünfte in Porz

In einem Beschlussvorlage der Verwaltung für den Hauptaussschuss des Rates der Stadt Köln sind acht Standorte für temporäre Flüchtlingsunterkünfte für bis zu 400 Geflüchtete je Standort vorgesehen. Drei der Standorte befinden sich in Porz:

  • Die bestehende Unterkunft am Am Loorweg in Zündorf soll um einen weiteren Bau für bis zu 72 Flüchtlinge ergänzt werden.
  • Am Flughafenzubringer in Urbach sollen in der Antoniusstraße/Auf dem Hühnerweg neue Unterkünfte entstehen. Der Standort wurde bereits grundsätzlich beschlossen, lediglich die Art der Bebauung ist noch festzulegen.
  • Am Porta-Kreisel in Lind sollen an der Aloys-Boecker-Straße/Frankfurter Straße vier Container-Baueinheiten für je 80 Personen entstehen.

Die Prüfung eines alternativen Standortes im Gewerbegebiet Westhoven hat hingegen ergeben, dass die Verwaltung ihn für ungeeignet hält. Die Bebauung der Flächen soll kurzfristig erfolgen, um die bereits begonnene Rückgabe von als Notunterkunft genutzten Turnhallen an den Schul- und Vereinssport zügig fortführen zu können.

 

Bauarbeiten am Linder Kreuz

Lind. Vom 1. bis 28. august wird die Asphaltdecke zwischen der Bundesautobahn A59 und der Straße „Viehtrift“ erneutert. Teilweise werden auch Gehwege und Bordsteinabsenkungen neu hergestellt. Für die Fräs- und Asphaltarbeiten sind  Anfang und Ende August Vollsperrungen erforderlich, in den beiden mittleren Augustwochen wird die Straße zur Einbahnstraße in Richtung Linder Mauspfad.

Straßenarbeiten in Lind

Lind. Weil die Fahrbahn der Straße Am Linder Kreuz saniert wird, ist sie aus Richtung Frankfurter Straße hin zur der Straße Viehtrift voraussichtlich den ganzen August hindurch für jeglichen Verkehr gesperrt. Zusätzlich zur Straßenerneuerung finden auch Arbeiten an Gehwegen und Bordsteinabsenkungen statt. Im Zeitraum 1. bis 7. August ist die STraße ganz gesperrt, in der Zeit vom 8. bis 19. August wird sie zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Linder Mauspfad. Während der Vollsperrung wird eine Umleitung über Linder Mauspfad, Belgische Allee und Frankfurter Straße eingerichtet.

Die Busse der Linien 162 und 167 werden aus diesem Grund von Montag dem 1. August bis Sonntag den 7. August geringfügig umgeleitet. In Fahrtrichtung Porz Markt bzw. Wahn S-Bahn wird die Haltestelle „Linder Weg“ während der Umleitung auf den Linder Weg in Höhe der Haus-Nr. 125/127 und die Haltestelle „Linder Kreuz“ in allen Fahrtrichtungen ersatzweise auf die Frankfurter Straße in Höhe des Porta-Gebäudes verlegt. Die Haltestelle „Troisdorfer Straße“ wird in dieser Woche weder durch die Busse der Linie 162 noch durch die Busse der Linie 167 angefahren.

Neubaugebiet in Lind geplant

bebauungsgebiet lind

Das Bebauungsgebiet

Lind. Südlich der Nibelungenstraße plant die Stadt den Bau und die Erschließung von rund 120 Wohneinheiten in zwei- bis dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern. Eine nördliche Fläche soll für eine dreizügige Grundschule im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens als Schulbaureservefläche planungsrechtlich gesichert werden.
Die öffentliche Vorstellung des Konzeptes findet am Dienstag, den 8. März 2016, 19 Uhr, im Maximilian-Kolbe-Gymnasium, Nachtigallenstraße 19, statt. Die Fachleute des Stadtplanungsamtes stehen für Diskussionen zur Verfügung. Auch Vorschläge, Hinweise und Anregungen können vorgetragen werden.