Jedes Jahr gut besucht ... (Fotos: porzerleben.de)
Es war ein buntes Treiben letztes Wochenende in und um die Carl-Stamitz-Musikschule in Porz-Mitte:
Beim diesjährigen Sommerfest wirkten rund 500 Schülerinnen und Schüler mit und hatten dazu natürlich auch Eltern, Verwandte und Freunde mitgebracht. Neben dem Programm auf der großen Bühne im Innenhof gab es in den Räumen der Musikschule ein breites Angebot von Konzertdarbietungen – alles unter dem Motto „Musik im Fluß“.
Kammermusikensemble Klasse 8a Stadtgymnasium (Leitung: Sonja Grimm)
Die neue Leiterin der Carl-Stamitz-Musikschule, Sonja Grimm-Lozo, eröffnete das Sommerfest und machte sich damit auch dem breiteren Publikum bekannt. „Kessss“ – Jugendband und Streicher – sowie das Pop-Rock-Ensemble des Stadtgymnasiums sorgten für einen fetzigen Auftakt.
Die Klassen der musikalischen Früherziehung entführten die Besucher in eine „Unterwasserwelt“. Verschiedene Instrumentalensembles präsentierten eindrucksvoll die Möglichkeiten einzelner Instrumente – das Blockflötenensemble, das Harfen-Ensemble und die Oboe-Band. Ein eigener Konzertblock widmete sich der Gitarrenmusik und präsentierte ein Gitarrenorchester. Klavier- und Kammermusik wurden von verschiedenen Gesangs- und Instrumentalklassen zu Gehör gebracht. Gerade in diesen kleineren Konzerten wird deutlich, welch hohes Niveau Schülerinnen und Schüler der Musikschule erreichen.
Eine besondere Veranstaltung war „Bilder und Klänge im Fluß“: Hier wurden Filmbilder mit live gespielter Klaviermusik von Chopin, Debussy, Satie, Ellington u.a. untermalt.
Beliiebt bei den Jüngsten: Die Musikschul-Rallye
Renaissance: Tiburtio Massaino (Leitung: Eva Plüer)
Parallel zum Konzertprogramm konnten sich die Besucher bei den Musikdozenten über den Unterricht informieren und auch Instrumente ausprobieren. Zur Unterhaltung der Kinder hatte man sich Spiele und eine Musikschulrallye ausgedacht.
Am späten Nachmittag konzentrierte sich das Geschehen wieder auf die große Bühne – das Carl-Stamitz-Orchester hatte ein 16-stimmiges Renaissance-Stück „Tiburtio Massaino“ für Bläser und Streicher einstudiert. Außerdem kamen Ausschnitte aus dem Projekt „Olivers Abenteuer“ zur Aufführung. Das Sommerfest endete mit populären Klängen: Die Rock-Pop-Musical-Formation, das Blasorchester und die Big Band „Collision Course“ entließen ein beschwingtes Publikum.
(Alle Fotos: © porzerleben.de)
Sie möchten noch andere Fotos sehen? Bildergalerie auf unserort.
Das Blasorchester (Leitung: Patrick Dreier)