Villa Esser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Historie[Bearbeiten]
Diese Villa lag in Ensen, direkt am Rhein, vermutlich An der Gilgau. Auf einer im Jahr 1898 gelaufenen Ansichtskarte wird sie Villa Marienheim genannt, in Ensen aber wohl eher Villa Esser. Der Name Esser war im 19. Jahrhundert und um die Jahrhundertwende in Ensen, Urbach und Langel verbreitet. Die Villa wurde vermutlich von Peter Esser gebaut. Doch hierzu fehlen noch konkrete Hinweise.
Vor der Villa befand sich bereits um 1898 eine massive Uferschutzanlage, wie eine zeitgenössische Ansichtskarte zeigt. Als der Katholische Gesellenverein Köln 1899 eine Jubiläums-Rheinfahrt veranstaltete, brannte die Villa Esser "ein schönes Feuerwerk" ab.[1] Im Januar 1904 meldete die örtliche Presse einen Einbruchversuch in der "Villa Esser in Ensen".
Quellen, Literatur und Links[Bearbeiten]
- ↑ vgl. Rheinischer Merkur v. 27.6.1899