Villa Ahren

Aus porzerleben.de/porz-wiki

Diese Villa wurde auf der Hauptstraße 9 um 1900 von der Familie Broicher errichtet. Erster Bewohner, vermutlich als Mieter, war Franz Ahren. Der Glashändler stammte aus Duisburg und gehörte zum Gründungsvorstand der Spiegelglaswerke Germania. In dieser Funktion unterzeichnete er deren erstes Konzessionsgesuch. Er lebte er 10 Jahre in der Zeit von 1903 bis zu seinem Tod 1913 in der Villa. Zuletzt wurde er im Adressbuch als Kohlen- und Glashändler bezeichnet. 1927 zeigt das Adressbuch den Fabrikanten Kurt Rechler als Bewohner. Um 1932/33 wohnte hier Dr. Georg Hermanns, Prokurist. 1939 war die Villa offensichtlich an mehrere Parteien vermietet. Heute trägt sie die Adresse Hauptstraße 305.

Als Nummer 3.27 war die Villa Teil des Kulturpfades Porz.