Seit August 2008 verschickt das Jugendamt der Stadt Köln jeden Monat rund 800 Briefe an Kölner Familien, die Nachwuchs bekommen haben. Ihnen kündigt die Stadt auf freiwilliger Basis den baldigen Besuch einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin oder eines ehrenamtlichen Mitarbeiters von freien Trägern der Jugendhilfe an. Diese informieren die Eltern über alles Wissenswerte, etwa über Still-Treffs, Krabbelgruppen und Familienzentren sowie über Beratungs- und Betreuungsangebote in ihrem Stadtteil.
Die Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie, Carolin Krause, wünscht sich, dass alle Kölner Familien das Willkommens-Angebot in Anspruch nehmen und dass sich viele Ehrenamtliche für eine Mitarbeit melden: „Im Besonderen suchen wir engagierte Kölnerinnen und Kölner mit Migrationshintergrund, die über gute Deutschkenntnisse verfügen.“