Wahnbad

Aus porzerleben.de/porz-wiki

Planungen und Bau[Bearbeiten]

Das Hallenbad in Wahn wurde als Bestandteil des Wahner Sportzentrums ab Mai 1974 für 3,75 Millionen DM errichtet und im Mai 1975 eröffnet. Das Hauptbecken misst 25 x 12,5 Meter, das Lehrschwimmbecken 12,5 x 8,5 Meter. Hinzu kommt ein 12qm großes Planschbecken. Neben der Sauna war auch eine Milchbar geplant. Der in Porz gebürtige Keramikkünstler Wim Mühlendyck (1905-1986) gestaltete die Innenwand auf der Sprungturmseite. Im September 1975 öffnete das Hallenbad, ab Mitte November 1975 war auch die Sauna zugänglich - zu getrennten Öffnungszeiten für jeweils Damen, Herren oder Familien.

Der Betrieb[Bearbeiten]

(Text)

Quellen, Literatur und Links[Bearbeiten]