Musikschule

Sommerfest der Musikschule

Am Samstag, dem 06. Juli 2019, 14-18 Uhr, feiert die Carl-Stamitz-Musikschule ihr diesjähriges Sommerfest unter dem Motto: „Musik erzählt….“ und lädt hierzu alle Kinder, ihre Familien und alle Musikinteressierte, die sich über die Unterrichtsangebote näher informieren möchten, herzlich ein.

Im Schulgebäude und auf zwei Schulhofbühnen erklingen zahlreiche Konzerte unterschiedlicher Musikrichtungen und Epochen aus dem vielfältigen Vokal- und Instrumentalrepertoire der Musikschule, dargeboten von Rock-, Folk- und Big Bands, Ensembles, Orchestern, den Chören sowie Kammermusikgruppen und Solisten.

Des Weiteren gibt es eine Vorführung unserer Musikalischen Früherziehungs- und Grundstufenkurse sowie eine ‚Offene Probe’ unseres Chores „EINFACH Porz“.

Alle Instrumente können unter fachkundiger Anleitung der Instrumental-Dozenten ausprobiert werden. Beratung und Information bietet der Infostand des Fördervereins allen interessierten Besuchern und für die Kinder gibt es Musikspiele und eine Musikschulrallye.Zudem wird in unserem Hof-Café und am Grill für das leibliche Wohl gesorgt.

Zur Eröffnung spielen das Schlagzeug-Ensemble ‚Konglomerat‘ und das Blasorchester.Das Finale gestaltet die Big Band der Carl-Stamitz-Musikschule „Collision Course“.Ein detailliertes Programm finden Sie auf unserer Homepage www.stamitz-musikschule.de

Der Eintritt ist frei!

Ort: Carl-Stamitz-Musikschule, Josefstr. 57, 51143 Köln wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sommerfest der Musikschule

Am Samstag, dem 30. Juni 2018, 14-18 Uhr, feiert die Carl-Stamitz-Musikschule in Köln-Porz-Mitte (Josefstraße 57) ihr diesjähriges Sommerfest unter dem Motto: „Hier spielt die Musik !!!“ Alle Kinder und ihre Familien, die Musik lieben und sich über unsere Unterrichtsangebote näher informieren möchten, sowie alle Musikinteressierten sind herzlich eingeladen.

Jugend musiziert – Preisträger aus Porz!

JUMU 2015Es ist schon eine richtige Tradition geworden:Schüler aus der Gitarrenklasse von Simon Kletinitch erspielten sich Höchstwertungen beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Köln. Alle 3 Kandidaten – Finn Niklas Kaufmann (12J.), Jan Heckmann (14J.) und Allen Kletinitch (15J.) – Schüler der Carl-Stamitz-Musikschule (Regionalschule Porz der Rheinischen Musikschule Köln) gewannen in ihren Alterskategorien 1. Preise.
Mit technisch und musikalisch sehr anspruchsvollen Programmen aus verschiedenen Epochen, bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen mit modernen Spieltechniken vermochten die jungen Gitarristen die Jury voll und ganz zu überzeugen.

Insbesondere bei Allen Kletinitch führte der virtuose, musikalisch ausgereifte und besonders klangschöne Vortrag zur höchstmöglichen Punktzahl.

Finn Niklas und Allen erspielten sich mit 23 und 25 Punkten die Weiterleitung zum Landeswettbewerb, der in der ersten Märzwoche in Düsseldorf ausgetragen wird.

Instrumentenkarussel

Musikschule hat noch freie Plätze
Logo CSMDas Instrumententkarussell ist ein Kurs, in dem Schulkinder im Alter von 6 – 11 Jahren verschiedene Instrumente genauer kennen lernen und ausprobieren können. Für jedes Instrument steht ein Fachlehrerzur Verfügung.
Zur Auswahl stehen:
Klavier, Horn, Akkordeon, Blockflöte, Gitarre, Harfe, Flöte, Klarinette, Oboe, Fagott, Saxophon, Violine, Viola, Cello,Kontrabass, Trompete, Schlagzeug und Gesang.
Die Kurse finden freitags in der Carl-Stamitz-Musikschule, Josefstraße 57, in Porz-Mitte statt.
Der nächste Kurs beginnt am 13.September  2013.

„Porzer Rheingold – Märchen, Mythen, Sagen, Fantasien“

 
Musikschulfest 2013Am Samstag, dem 06. Juli, 14-18 Uhr, feiert die Carl-Stamitz-Musikschule (Regionalschule der Rheinischen Musikschule Köln) in Porz-Mitte ihr diesjähriges Sommerfest.  Alle Kinder und ihre Familien, die Musik lieben und sich über unsere Unterrichtsangebote näher informieren möchten, sind herzlich eingeladen.

Im Schulgebäude und auf zwei Schulhofbühnen erwarten die Besucher zahlreiche kleinere Konzerte unterschiedlicher Musikrichtungen und Epochen aus dem vielfältigen Vokal- und Instrumentalrepertoire der Schule (Bands, Ensembles, Orchester, Kammermusik, Solo-Beiträge etc.).

Natürlich können alle Instrumente unter fachkundiger Anleitung der Instrumental-Dozenten ausprobiert werden, Beratung und Information bieten die Infostände der Musikschule und des Fördervereins allen interessierten Besuchern und für die Kinder gibt es Musikspiele und eine Musikschulrallye.

Für das leibliche Wohl wird im Hof-Cafe gesorgt.
Zur Eröffnung spielt die Big Band ‚Collision Course’ der Musikschule und auch in diesem Jahr beschließen wir unser Fest mit einem Drum-Circle mit allen zusammen. Der Eintritt ist frei!

So sehen Sieger aus…

Gitarrenduo gewinnt  1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musziert“

Max Lehmann (links) und Kevin Weyand (rechts) (Foto privat)

Max Lehmann (links) und Kevin Weyand (rechts) (Foto privat)

Max Lehmann, Gitarrenschüler von Simon Kletinitch an der Carl-Stamitz-Musikschule Köln-Porz hat gemeinsam mit Kevin Weyand, Monheim (Lehrer: Fabian Hinsche, Musikschule Langenfeld) als Gitarrenduo am 19.05.2013 den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Nürnberg gewonnen. Nach ihrem Sieg im NRW-Landeswettbewerb konnten sie in Nürnberg die bundesweit zweithöchste Wertung erzielen.

Außerdem haben die beiden Musiker am 12.5.2013 bereits den Sparkassen-Förderpreis verliehen bekommen. Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen und Giroverbands, überreichte  im Preisträgerkonzert „Jugend musiziert NRW“ am 12.5.13 in der Tonhalle Düsseldorf diesen Förderpreis an Max Lehmann und Kevin Weyand sowie an vier weitere Solisten und Ensembles. Jeder Preis ist mit 1.500 Euro dotiert. Für die Preisträger besteht die Chance, ihr Können in sieben Landesensembles fortzuentwickeln.