2. Porzer Digitaltag für Senior*innen

Der Runde Tisch Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz lädt herzlich zu einem praktischen Ausprobieren und Kennenlernen digitaler Geräte, wie eReader, Smartphone, Tablets, etc., ein. Der Digitaltag findet am Freitag, den 16. Juni von 11 bis 14 Uhr im Rathaus-Foyer und in der Stadtteilbibliothek statt. Bei Interesse ist eine kostenfreie Leihgabe möglich.

Des Weiteren präsentieren sich die unterschiedlichen Akteur*innen mit Ihren vielfältigen Gruppen- und Schulungsangeboten in den verschiedenen Porzer Stadtteilen. Diese sind bspw. Stammtischgruppen, Schulungsreihen, offene Treffs zu Smartphone 1×1, Tablet & Co. Die Arbeitsgruppe „Netzwerk Porz digital!“ hat dazu eine digitale Broschüre erstellt, in der alle Angebote aufgeführt sind.

Unterstützt werden die Gruppen- und Schulungsangebote des Netzwerkes „Porz Digital – für Senior*innen!“ durch ehrenamtliche Digital-Botschafter*innen, die am Porzer Digitaltag ebenfalls mit vor Ort sein werden und gerne Fragen beantworten. Mit dem digitalen ist auch für das leibliche Wohl, bei Kaffee und Kuchen, bestens gesorgt.

Der Eintritt ist frei. Spenden für Kaffee und Kuchen werden gerne entgegengenommen. Das Netzwerk „Porz Digital – für Senior*innen!“ besteht aus dem Bürgerzentrum Finkenberg, HomeInstead Köln-Süd, Parea gGmbH, SeniorenNetzwerke Porz, Ensen/Westhoven, Zündorf, Stadtteilbibliothek Porz, WSG Klanggarten und ehrenamtlichen Digital-Botschafter*innen.

Bei Fragen und Problemen rund um das Thema Digitalisierung können sich Porzer Senior*innen jederzeit gerne an das Netzwerk wenden: 0177 / 400 76 56 oder porzdigital@gmx.de

Mit dem Bibliotheksausweis der Stadtteilbibliothek Porz steht den Bürger*innen zudem noch so viel mehr zur Verfügung: elektronische Bücher, bei denen sich die Schriftgröße verändern lässt, Hörbücher, mehrsprachige Zeitungen und mehr. Diese können ganz einfach mit dem Tablet, Handy oder dem eReader abgerufen werden. Wie das geht erklärt das Team der Stadtteilbibliothek Porz direkt vor Ort. Und, ganz neu seit Februar 2023: Für Menschen mit Rentennachweis beträgt der Jahresbeitrag nur noch 15 Euro.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert