In kleinen Schritten zum Erfolg

Vom zeitigen Frühjahr bis in den Winter eines jeden Jahres versuchen wir, mit unserem monatlichen Pflegetag für ein gepflegtes Langel zu sorgen. So trafen sich Aktive, um mit geeigneten Werkzeugen die Wildkräuter, Blütenreste und Laub zusammenzukehren. Im Vordergrund stand diesmal die Rodung der beiden Baumbeete am Sitzplatz des Marktplatzes. Demnächst werden hier Pflanzen eingesetzt, damit sich die Banknutzer auch auf diesen Flächen an Blühendem erfreuen können. Schnell füllten sich wieder einmal 17 Mülltüten, die zur Abholung bereit standen.

 

Auch in diesem Jahr wurde uns durch die Gemeinschaftsaktion von Grünflächenamt und RheinEnergie ein Standrohr zur Verfügung gestellt. So können wir in den nächsten Wochen, wenn der Regen auf sich warten läßt, die Bäume und Beete wässern. Schon seit einiger Zeit war es uns ein besonderes Anliegen, dass an den Mülleimern Hundekottüten-Spender montiert werden. Dies wird zeitnah – wie bereits hier am Sitzplatz des Marktplatzes – ebenfalls am Eulenplatz, dem Sitzplatz an der Grünfläche an St. Clemens, Bänke Auf dem Damm, am Sitzplatz Auengewässer und am Eingang zum Spielplatz Frongasse erfolgen. Hierfür sowie für die regelmäßige Abholung der Mülltüten gilt unser besonderer Dank der AWB Köln für die sehr gute und komplikationslose Zusammenarbeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert