Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 18:58, 9. Aug. 2022 Westhovensches Gebäude (Versionen | bearbeiten) [424 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Historie === Im Februar 1867 wurde das zu Niederzündorf, unmittelbar am Rheine gelegene, ehemalige Westhoven'sche Gebäude bestehend in einem großen, 1…“)
- 07:31, 5. Aug. 2022 Direktionsvilla Wieneke (Versionen | bearbeiten) [1.021 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In den Jahren 1899/1900 errichteten die Inhaber der neuen Tonröhrenfabrik Wieneke und Co. GmbH unmittelbar an der Bahnhofstraße in…“)
- 22:25, 29. Jul. 2022 Plattenhaus Mannesmann (Versionen | bearbeiten) [4.389 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Historie == Die Brüder Mannesmann errichteten um 1917 in der damaligen Bahnhofstraße (heute Berliner Straße) in Westhoven ein erstes Versuchshaus.“)
- 19:39, 29. Jul. 2022 Robertstraße (Versionen | bearbeiten) [1.417 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 14:18, 19. Jul. 2022 Karlstraße (Versionen | bearbeiten) [509 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 14:17, 19. Jul. 2022 Josefstraße (Versionen | bearbeiten) [509 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 13:56, 19. Jul. 2022 Friedrichstraße (Versionen | bearbeiten) [1.530 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 13:25, 17. Jul. 2022 Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbau Porz (Versionen | bearbeiten) [3.005 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nach dem 1. Weltkrieg prosperierte die Industrie in Porz und hatt einen deutlichen Bedarf an Arbeitern. Zugleich war Wohnraum knapp und es fehlten Unterkünfte…“)
- 14:08, 13. Jul. 2022 Berliner Straße 29 (Versionen | bearbeiten) [289 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Dieses Gebäude wurde 1913 in Westhoven errichtet. Zu diesem Zeitpunkt lautete die Adresse noch Bahnhofstraße.“)
- 18:01, 11. Jul. 2022 Waldstraße (Versionen | bearbeiten) [740 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 15:30, 11. Jul. 2022 Hohe Straße - Zum Stern (Versionen | bearbeiten) [651 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|AK-Ausschnitt um 1902, Verlag Massingh Um 1900 fand sich in Ensen unter der Adresse Hohe Straße gegenüber dem auf…“)
- 22:27, 7. Jul. 2022 Berliner Straße (Versionen | bearbeiten) [1.382 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 10:36, 7. Jul. 2022 Dampfwäscherei (Versionen | bearbeiten) [257 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ganz im Norden Westhovens bestand in den 1920er Jahren nahe der Kölner Straße unter der Adresse Polller Weg 1 die '''Dampfwäscherei & Rasenbleiche''' L. & M…“)
- 14:11, 5. Jul. 2022 Gut Turmhof (Lind) (Versionen | bearbeiten) [1.558 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Historie === === Quellen, Literatur und Links === Darstellung des Heidezentrums Turmhof e.V. ([https://www.turmhof.net/turmhof-roesrath-gebaeude.php Link]…“)
- 17:29, 25. Jun. 2022 Postamt Wahn (Versionen | bearbeiten) [566 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Um 1850 wird Wahn mit einem Postamt aufgewertet. Es befand sich jeweils im Haus des Postverwalters, zumeist auf der Frankfurter Straße, seit 1894 bis mindeste…“)
- 15:38, 25. Jun. 2022 Postagentur Westhoven (Versionen | bearbeiten) [643 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seit dem 15. Juli 1917 hat Westhoven eine eigene Postagentur. Vorher gehörte Westhoven zum Zustellbezirk der Postagentur in Ensen. Zum…“)
- 15:26, 25. Jun. 2022 Kölner Straße 97 (Versionen | bearbeiten) [411 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „1902 errichtete die katholische Gemeinde von Ensen für den damaligen Küster und Organisten von St. Laurentius, Johann Fester (1858-1912) ein Wohnhaus…“)
- 11:52, 19. Jun. 2022 Gewehrfabrik Kettner (Versionen | bearbeiten) [1.208 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Quellen, Literatur und Links === (Text) Category:Industrieunternehmen“)
- 11:45, 19. Jun. 2022 Wortmann & Co. (Versionen | bearbeiten) [1.599 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Firma Wortmann & Co. Nachf. betrieb auf einem Grundstück an der Kaiserstraße eine Gummibandweberei. Vorher war hier eine Gewehrfabrik ansässig. ===…“)
- 13:24, 18. Jun. 2022 Schloss Wahn (Versionen | bearbeiten) [4.083 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(Text) === Literatur === Benedix, Kristiane und Elmar Buck: Schloß Wahn und die Theaterwissenschaftliche Sammlung. Hrsg. v. Rheinischer Verein für Denkmalsch…“)
- 10:39, 4. Jun. 2022 Am Linder Kreuz (Versionen | bearbeiten) [670 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 21:49, 3. Jun. 2022 Alexianer Krankenhaus (Versionen | bearbeiten) [3.046 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Quellen, Literatur und Links === (Text) Category:Krankenhaus“)
- 14:10, 2. Jun. 2022 Erkerstraße (Versionen | bearbeiten) [977 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:Straße}}“)
- 13:48, 2. Jun. 2022 Erker Hof (Versionen | bearbeiten) [1.825 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Die Anfänge=== In einem Gebäude auf dem Gelände des früheren Ritterguts Rotes Haus in Ensen befand sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhund…“)
- 14:34, 31. Mai 2022 Rheinaustraße 30 (Versionen | bearbeiten) [1.664 Bytes] Porzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „1907 errichtete die Familie Schellenbach ein Wohnhaus in der Rheinaustraße in Westhoven. Es war das erste Gebäude südlich des Abschnitts, in dem die…“)