An diesem Tag unterstützen ehrenamtliche Reparateure die Besucher dabei, Defekte mitgebrachten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Elektronik, Textil, Holz, Fahrrad, Smartphones, PC stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge vor Ort bereit.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – repariert wird hier in entspannter, gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen. In Kooperation mit der Bürgervereinigung Ensen-Westhoven e.V., dem Bürgerzentrum Engelshof e.V. und dem SeniorenNetzwerk Ensen-Westhoven wird eine Veedelswerkstatt entwickelt – eine lokale Initiative ähnlich wie ein Repair Café – um Menschen zusammenbringen, die gemeinsam Dinge reparieren. Ob Handwerklich begabte Erwachsene (18-99 Jahre) und interessierte Kinder (6-17 Jahre), alle sind herzlich willkommen.
Bitte um Anmeldung der Gegenstände, die repariert werden sollen unter:.0221/89009356 oder per E-Mail Charitini.Petridou@johanniter.de Angemeldete Gegenstände zum Reparieren werden vorrangig behandelt.