Bereits zum zweiten Mal spendierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank nicht nur ihre freie Zeit an einem sonnigen Samstag, um ehrenamtliche Hilfe für den Bauspielplatz am Senkelsgraben zu leisten. Und Mann und Frau schafften in der Tat Großartiges. Denn die älteste Holzhütte inmitten des privaten Spielplatzes stammte noch aus der Zeit Anfang der 1980er Jahre, als die Stadt Köln den Bauspielplatz noch selbst in städtischer Regie betrieb.
Familien-Picknick mit Jochen Ott (MdL) auf Gut Leidenhausen
by 0 Comments
• •
Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Jochen Ott, Samstag, 05. Mai ab 14 Uhr auf Gut Leidenhausen
Mit der Unterstützung des Stadtbezirks Porz/Poll und SPD-Ortsverein Porz-Eil, Finkenberg, Gremberghoven geht das alljährliche Familien-Picknick auf Gut Leidenhausen am Samstag, den 5. Mai 2018 in die achte Runde. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger von klein bis groß ganz herzlich eingeladen.
Neben diversen Getränken und Leckereien vom Grill stehen für die kleinen Gäste das Höviland-Spielmobil und ein Kinderkarussell zur Verfügung. Zudem werden Spiele und Besichtigungen der Waldschule, des Heideportals und der Greifvogelstation angeboten.
Wie jedes Jahr wird der Reinerlös des Familienfestes an die Waldschule gespendet.
Beiratsverzicht: Gründungsmitglied verlässt Mitte-Bündnis
by 0 Comments
• •Der Mitbegründer des Bündnisses Porz-Mitte Karl-Heinz Tillmann hat gegenüber der Stadt Köln seinen Verzicht auf die weitere Wahrnehmung seiner Funktion als gewähltes Mitglied des Beirates für die Porzer Mitte erklärt und gleichzeitig seinen Austritt aus dem Bündnis für Porz-Mitte bekanntgegeben.
Warten auf städtische Toiletten: „An die Grenzen des Machbaren gelangt!“
by 0 Comments
• •Im August 2017 bat man die Stadt um Ersatz eines städt. Toiletten-Containers und Erneuerung der stadteigenen Grundstückseinzäunung auf dem städt. Grundstück Gernotstr. 10 in Porz-Wahnheide. Seitdem wartet der Förderverein des Bauspielplatzes am Senkelsgraben jetzt auf eine Antwort auf seinen Brief an die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die man um Hilfe gebeten hatte.
Jochen Ott wünscht „Frohe Weihnachten“
by 0 Comments
• •Mit seinem Weihnachtsgruß an „Freunde, Freundinnen und Vereinsvorstände“ zieht der Porzer SPD-Landtagsabgeordnete Jochen Ott gleichzeitig eine Jahresbilanz, in der „ein anstrengendes und wechselvolles Jahr mit zwei Wahlkämpfen hinter uns liegt, deren Ausgang für die Sozialdemokratie insgesamt enttäuschend war …“.
„Tschö Bürgerbüro“ Porz: WIR kommen wieder!
by 0 Comments
• •Es war für manche der vielen Abschiedsgäste ein wehmütiger Anlass:
Nach über 37 Jahren verlässt die Porzer SPD das gemeinsam auf der Porzer Hauptstr. 327 geführte Wahlkreisbüro ihres bisherigen Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann und des Landtagsabgeordneten Jochen Ott – bis auf Weiteres, wie es heißt …