Die Kolpingsfamilie Porz lädt alle Interessenten, am 25. April um 19.30 Uhr ins Dechant-Scheben-Haus zu diesem Vortrag ein.
Referent an diesem Abend ist Kaplan Robert Knežević (Leiter Citypastoral).
Die Teilnahme ist mit 3G möglich.
Die Kolpingsfamilie Porz lädt alle Interessenten, am 25. April um 19.30 Uhr ins Dechant-Scheben-Haus zu diesem Vortrag ein.
Referent an diesem Abend ist Kaplan Robert Knežević (Leiter Citypastoral).
Die Teilnahme ist mit 3G möglich.
Die Kolpingsfamilie Porz lädt alle Interessenten, am 20. Januar um 19.30 Uhr ins Pfarrheim Mariä Geburt (Porz-Zündorf) Burgweg, zu einem Vortrag ein.
Thema: Immer mehr Menschen erkranken im Alter an einer Demenz, einer Depression oder einer anderen psychischen Erkrankung. Dann stellt sich für Betroffene und Angehörige oft die Frage nach Unterstützung und Entlastung, aber auch nach dem Umgang mit der Erkrankung.
Hierzu referiert: Martina Haneklau, Gerontopsychiatrische Fachberatung (Alexianer Köln GmbH).
Die Kolpingsfamilie Porz lädt alle Interessenten, am 29. April um 19.30 Uhr ins Dechant-Scheben-Haus zu diesem Vortrag ein.
Referent an diesem Abend ist Winfried Pesch, Oberstudiendirektor a. D.
Die Kolpingsfamilie Porz lädt alle Interessierten zum zweiten Teil des Vortrages mit Peter Ohren ein.
Zum Kolping-Gedenktag findet in diesem Jahr die dritte bundesweite Schuhsammelaktion zugunsten der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung statt.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr beteiligt sich die Kolpingsfamilie Porz wieder an der Sammelaktion „Mein Schuh tut gut!“
Bundesweit wurden in den letzten beiden Jahren 450.880 Paare Schuhe gesammelt.
Fast jeder hat zu Hause Schuhe, die nicht mehr getragen werden – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Schuhe zu spenden und damit etwas Gutes zu tun.
Die Kolpingsfamilie Porz sammelt gebrauchte, gut erhaltene Schuhe am 8./9. Dezember 2018, jeweils eine halbe Stundevor der Samstags-/Sonntagsmesse.
Samstag, 8. Dezember:
18 bis 18.30 Uhr, St. Josef (Porz), vor dem Dechant-Scheben-Haus
Sonntag, 9. Dezember:
09.15 bis 09.45 Uhr, St. Mariae Geburt (Porz-Zündorf), vor dem Pfarrheim, Burgweg
10.45 bis 11.15 Uhr, St. Laurentius (Porz-Ensen), vor der Kirche
Da die Schuhe noch weitergetragen werden sollen, ist es wichtig, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder verschmutzt sind.
Nach Abschluss der Aktion werden die gesammelten Schuhe in Sortierwerken der Kolping Recycling GmbH sortiert und vermarktet.
Der gesamte Erlös der bundesweiten Aktion kommt der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung zugute.
Ziel der Stiftung ist z. B. die Förderung von Berufsbildungszentren, von Jugendaustausch und internationalen Begegnungen, Sozialprojekten und religiöser Bildung.
Nähere Informationen im Internet unter www.kolping.de/meinschuhtutgut